Mitgliederversammlung 2024

Bericht über die Mitgliederversammlung des FFC Bergheim

Am vergangenen Mittwoch, den 03.07.2024, fand die jährliche Mitgliederversammlung des FFC Bergheim statt. Unser Fußballverein, der sich hauptsächlich auf den Frauenfußball konzentriert, aber auch eine Männer- und eine Inklusionsmannschaft umfasst, konnte eine hohe Beteiligung seiner Mitglieder verzeichnen.

Ein bedeutender Punkt der Tagesordnung war die Wahl neuer Ehrenmitglieder. Die Versammlung stimmte einstimmig dafür, Lothar Schmitten und Rita Wegener als neue Ehrenmitglieder zu ernennen. Beide haben sich durch ihr langjähriges und außergewöhnliches Engagement für den Verein verdient gemacht und wurden von den Anwesenden mit herzlichem Applaus bedacht.

Ein weiteres Highlight der Versammlung war die Vorstellung des leicht veränderten und modernisierten Vereinslogos. Der Vorstand präsentierte das neue Design, das die Tradition und den Fortschritt des Vereins gleichermaßen widerspiegelt.

Besondere Anerkennung erfuhren auch die Mitglieder, die dem Verein seit zehn Jahren treu sind. Sie wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt und erhielten als Dankeschön eine Urkunde sowie ein kleines Präsent. Diese Ehrung unterstreicht den Gemeinschaftssinn und die Wertschätzung, die innerhalb des Vereins herrschen.

Die Mitgliederversammlung des FFC Bergheim war somit ein voller Erfolg und ein Zeichen für den starken Zusammenhalt und die positive Entwicklung des Vereins. Mit neuem Elan und dem modernisierten Logo blickt der Verein zuversichtlich in die Zukunft.

Ähnliche Beiträge

  • Inklusion beim FFC Bergheim

    Liebe Fußballbegeisterte, wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass der FFC Bergheim ab sofort eine Inklusions-Fußballmannschaft ins Leben gerufen hat! Uns ist es ein großes Anliegen, den Fußballsport für jedermann zugänglich zu machen und Barrieren abzubauen. Deshalb laden wir euch herzlich ein, an unserem Training teilzunehmen und Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Unsere…

  • FFC Pfingstturnier 2025

    Was soll ich schreiben? Das Wetter war gelinde gesagt „ausbaufähig“Kleinere und größere Schwierigkeiten und Problemchen sind immer wieder aufgetaucht. Aber nichts was wir nicht lösen konnten. ABER!!! Das war das beste Pfingstturnier was wir bisher auf die Beine gestellt haben.Es wurde gefeiert und gelacht. Der Fußball wurde über Grenzen hinweg gelebt und geliebt. Alle Beteiligten,…

  • Finaltag der Juniorinnen und Frauen am 03. Oktober 2025

    Am 03. Oktober 2025 steht im Lukas-Podolski-Sportpark in Bergheim ein echtes Fußball-Highlight bevor: Der Finaltag der Juniorinnen und Frauen im Fußballkreis Rhein-Erft! Freut euch auf spannende Spiele, große Emotionen und mitreißende Finalatmosphäre – von den jüngsten Kickerinnen bis hin zu den Frauenmannschaften. Spielplan am Finaltag: 10:30 Uhr – D-Juniorinnen 12:30 Uhr – C-Juniorinnen 14:30 Uhr…

  • Bericht Pfingstturnier

    Ich weiß jetzt gar nicht wo ich anfangen soll…Pfingsten 2024 ist vorbei und damit auch unser drittes und wohl bisher bestes Pfingstturnier. Ja, das Wetter war nicht immer optimal. Und ja, es hat leider auch weniger positive Dinge wie etwa Verletzungen gegeben. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung allen die, die Blessuren davongetragen haben….

  • Projekt Kunstrasen

    Unser Projekt Kunstrasen des FFC Bergheim ist geschafft, wir möchten uns bei allen Bedanken die an uns geglaubt haben. Diese Seite wird nun mit viel Infos zum Thema Kunstrasen und auch unsere nächste Herausforderung mit dem Bau unseres Vereinsheim.Bis dahin ein kleiner Eindruck in dieser digitalen Zusammenfassung Hier findet ihr den Beitrag zum 1. Spartenstich Weitere…

  • U11-Teams erfolgreich bei der HKM

    U11-Teams vom FFC Bergheim erfolgreich bei der Hallenkreismeisterschaft Köln – Beide U11-Teams des FFC Bergheim überzeugten bei der Hallenkreismeisterschaft am Samstag in Köln-Rodenkirchen. Von insgesamt 13 Mannschaften belegten sie die Plätze 2 und 3. Ein großartiges Ergebnis, zumal die Konkurrenz dieses Jahr wieder sehr stark war.In einer spannenden Vorrunde setzte sich die U11-2 in ihrer…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert