Inklusionsturnier des FFC Bergheim

Heute fand beim FFC Bergheim ein ganz besonderes Turnier statt, das einen wichtigen Schritt in Richtung gelebter Inklusion darstellt. Gemeinsam mit den Inklusionsmannschaften von Grün-Weiß Brauweiler und Fit Eurode wurde auf dem Platz nicht nur sportlicher Einsatz gezeigt, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und gegenseitige Wertschätzung gelebt. Der Trainer des FFC Bergheim, Willi, brachte es treffend auf den Punkt: „Für mich war das heute ein Tag der echten und gelebten Inklusion.“

Das Turnier begann mit den einzelnen Mannschaften, die in mehreren Spielen zeigen konnten, wie viel Talent und Teamgeist in ihren Reihen steckt. Jede Mannschaft präsentierte ihre Fähigkeiten, und es war beeindruckend zu sehen, wie die Spieler mit Leidenschaft und Herzblut agierten. Trotz des Wettbewerbscharakters lag der Fokus immer darauf, gemeinsam Spaß zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen.

Besonders hervorzuheben war das abschließende Spiel, bei dem die Mannschaften gemischt wurden und alle Teilnehmer zusammen auf dem großen Feld spielten. Dieses Spiel spiegelte den Geist des gesamten Tages wider: Es wurde extrem fair gespielt, und alle zeigten eine großartige Einstellung. Jeder freute sich über die Erfolge des anderen, und es gab keine Rivalitäten – nur Freude am Spiel und das Teilen gemeinsamer Erlebnisse.

Die Stimmung war durchweg positiv. Es herrschte eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts, in der jeder Spieler – unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen – seinen Platz auf dem Spielfeld hatte und wertgeschätzt wurde. Man konnte spüren, dass der Spaß im Vordergrund stand und jeder sein Bestes gab, um Teil dieses besonderen Tages zu sein.

Ein solches Ereignis wäre jedoch ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher Helfer und Spender nicht möglich gewesen. Ein herzlicher Dank gilt allen, die ihren Beitrag geleistet haben – sei es durch das Mitbringen von Kuchen, Hotdogs, Serviettenhaltern oder anderen wichtigen Utensilien, die für das leibliche Wohl und den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Dank eurer Hilfe konnten sich die Spieler und Zuschauer gleichermaßen wohlfühlen und den Tag in vollen Zügen genießen.

Das Turnier endete mit glücklichen Gesichtern, viel Applaus und der Vorfreude auf kommende Ereignisse. Der FFC Bergheim plant bereits weitere solcher Veranstaltungen, denn der heutige Tag hat gezeigt, wie viel Potenzial und Freude in inklusiven Sportveranstaltungen steckt.

Wir freuen uns darauf, bald wieder auf dem Platz zu stehen und viele weitere solcher unvergesslichen Momente zu erleben. Inklusion ist nicht nur ein Wort, sondern ein Gefühl, das heute in jeder Aktion und jedem Spiel spürbar war.

Ähnliche Beiträge

  • Projekt Kunstrasen

    Unser Projekt Kunstrasen des FFC Bergheim ist geschafft, wir möchten uns bei allen Bedanken die an uns geglaubt haben. Diese Seite wird nun mit viel Infos zum Thema Kunstrasen und auch unsere nächste Herausforderung mit dem Bau unseres Vereinsheim.Bis dahin ein kleiner Eindruck in dieser digitalen Zusammenfassung Hier findet ihr den Beitrag zum 1. Spartenstich Weitere…

  • Mitgliederversammlung 2024

    Bericht über die Mitgliederversammlung des FFC Bergheim Am vergangenen Mittwoch, den 03.07.2024, fand die jährliche Mitgliederversammlung des FFC Bergheim statt. Unser Fußballverein, der sich hauptsächlich auf den Frauenfußball konzentriert, aber auch eine Männer- und eine Inklusionsmannschaft umfasst, konnte eine hohe Beteiligung seiner Mitglieder verzeichnen. Ein bedeutender Punkt der Tagesordnung war die Wahl neuer Ehrenmitglieder. Die…

  • U11-Teams erfolgreich bei der HKM

    U11-Teams vom FFC Bergheim erfolgreich bei der Hallenkreismeisterschaft Köln – Beide U11-Teams des FFC Bergheim überzeugten bei der Hallenkreismeisterschaft am Samstag in Köln-Rodenkirchen. Von insgesamt 13 Mannschaften belegten sie die Plätze 2 und 3. Ein großartiges Ergebnis, zumal die Konkurrenz dieses Jahr wieder sehr stark war.In einer spannenden Vorrunde setzte sich die U11-2 in ihrer…

  • Bericht Pfingstturnier

    Ich weiß jetzt gar nicht wo ich anfangen soll…Pfingsten 2024 ist vorbei und damit auch unser drittes und wohl bisher bestes Pfingstturnier. Ja, das Wetter war nicht immer optimal. Und ja, es hat leider auch weniger positive Dinge wie etwa Verletzungen gegeben. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung allen die, die Blessuren davongetragen haben….

  • Inklusion beim FFC Bergheim

    Liebe Fußballbegeisterte, wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass der FFC Bergheim ab sofort eine Inklusions-Fußballmannschaft ins Leben gerufen hat! Uns ist es ein großes Anliegen, den Fußballsport für jedermann zugänglich zu machen und Barrieren abzubauen. Deshalb laden wir euch herzlich ein, an unserem Training teilzunehmen und Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu werden. Unsere…

  • Ein Besuch des DFB Campus in Frankfurt!

    Nach der langen Anfahrt hieß es zunächst sich zu sammeln und dann ging es auch schon los.Unser Betreuer vor Ort war Jochen Breidband, der mit seiner liebenswerten Art jede aufgekommene Frage beantwortet und uns den Campus mit seinen „heiligen Stätten“ wie etwa den Fitnessraumund einen High-Tech Analyseraum gezeigt hat.Es konnte auch ein kurzer Blick auf…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert